Alle Episoden

Piet Blank: Madonna - 40 Jahre Stilikone, Vorbild, Trendsetterin

Piet Blank: Madonna - 40 Jahre Stilikone, Vorbild, Trendsetterin

82m 58s

Unser Gast Piet Blank, Teil des erfolgreichen und einflussreichen deutschen DJ und Produzententeams Blank & Jones, ist nicht nur ein Liebhaber der Musik aus den 80zigern, sondern auch ein ganz großer Fan von Madonna.
Und so geht es in dieser Episode auch ausschließlich um Madonna und ihre beispiellosen Erfolge. 40 Jahre ist es mittlerweile her, dass Madonna ihr Debüt Album veröffentlichte. Dieses war gleichzeitig der Beginn von Madonnas unvergleichbarer Karriere als Musikerin, Schauspielerin, Geschäftsfrau und Stilikone. In dieser Zeit hat sie viele Rekorde und so manches Tabu gebrochen und galt unbestritten als prägende Trendsetterin und Vorbild vieler Mädchen und Frauen,...

Weihnachten kann kommen: 6 Platten, 6 Flaschen und Specialguest Stephanie Döring

Weihnachten kann kommen: 6 Platten, 6 Flaschen und Specialguest Stephanie Döring

68m 57s

Herzlich Willkommen zur Weihnachtsausgabe von Vinyl & Wein.
Bei unserer kleinen Weihnachtsfeier sind dabei, Specialguest Stephanie Döring, Sommelier Jonas Hauke und Gastgeber Boris Rogosch.
Es gibt weihnachtliche Musik auf Vinyl - von altbekannten Klassikern über Folk-Punk bis zu frischen Christmas-Pop-Balladen - dazu kommen sechs handverlesene Weine von Weinladen.de auf den Tisch.
Unser Gast, Stefanie Döhring, ist Weinhändlerin und Sommeliere und war weltweit für große Köche und bekannte Häuser aktiv. Hat auf Weingütern gearbeitet und betreibt heute den Weinladen St.Pauli und den Weinhandel Weinladen.de (http://www.weinladen.de).
Wir sprechen über Weihnachtstraditionen, Weihnachtsdeko, Festessen und natürlich über Weihnachtssongs und die passenden Weine zum Fest....

Peter Schilling:

Peter Schilling: "Wir brauchen die Welt, die Welt braucht uns nicht"

57m 30s

Genau 40 Jahre ist es nun her, dass Peter Schilling mit „Major Tom (völlig losgelöst)” einen #1-Hit in den deutschen Charts landen konnte, wo der Song sich ganze acht Wochen hielt. Es war zusammen mit dem ebenfalls im November 1982 veröffentlichten Debütalbum „Fehler im System“ der Beginn einer beispiellosen Karriere des gebürtigen Stuttgarters, eine globale Erfolgsgeschichte, die über Europa bis in die USA führte, wo die englische Version „Major Tom (Coming Home)“ bis auf Platz 14 der Billboard Charts kletterte. „Major Tom (völlig losgelöst/Coming Home)“ ist bis heute eine der erfolgreichsten deutschen Produktionen im In – und Ausland, der regelmäßig...

Marian Gold (Alphaville): „Je größer das Leid, umso größer die Botschaft“

Marian Gold (Alphaville): „Je größer das Leid, umso größer die Botschaft“

70m 58s

Mit Marian Gold sprechen wir über musikalische Evergreens, kreative Schaffensphasen und die Bedeutung von Musik und Kunst in seinem Leben. Dazu verkosten wir spannende, teils ausgefallene Weine und erfahren, wie überwältigt er war, als er zum ersten Mal David Bowies „The Rise and Fall of Ziggy Stardust“ hörte und welche Bedeutung David Bowie in seiner Musikkarriere spielte? Marian Gold hat in den frühen 80er Jahren mit seiner Band Alphaville Geschichte geschrieben. Ihre Hits wie „Big in Japan“, „Forever Young“ und “Sounds like a melody” sind Meilensteine der Popgeschichte und wurden unzählige Male gecovert. Jetzt haben Sie sich selbst gecovert und...

VINYL & WEIN: Wir legen wieder auf!

VINYL & WEIN: Wir legen wieder auf!

28m 41s

Wir melden uns zurück aus einer etwas längeren Sommerpause und freuen uns auf viele unterhaltsame Gäste, großartige Musik von Vinyl und spannende Weine. Mit dieser "Wir legen wieder auf" Episode möchten wir Dir schonmal ein wenig Vorfreude machen und unsere nächsten Gäste ankündigen. Los geht’s am 20.10.2022 mit Marian Gold, der Stimme von Alphaville, und gleichzeitig auch das letzte verbliebene Gründungsmitglied der Band. Marian liebt Wein und natürlich ganz besonders die Musik. Und er bringt Musik eines Künstlers mit, den er sehr bewundert: David Bowie. Gleichzeitig bringt auch unser Host Boris Rogosch - und das ist neu bei Vinyl und...

BEST OF VINYL & WEIN: Erste Auslese

BEST OF VINYL & WEIN: Erste Auslese

84m 5s

ERSTE AUSLESE mit 11 großartigen Gästen, spannender Musik von Vinyl und ausgesuchten Weinen:

Frans Zimmer der Erfolgs DJ und Hit-Produzent mit dem Künstlernamen ALLE FARBEN kommt aus Berlin-Kreuzberg und hat uns eine Platte der Berliner Band Seeed aus seiner Sammlung mitgebracht.

Anna Fischer ist Schauspielerin, Musikerin, Synchronsprecherin kurzum ein Allround-Talent. Genauso vielseitig ist dann auch ihr Musikgeschmack. Aus ihrer bunten Auswahl hören wir die Ramones und auch warum diese für sie wichtig sind.

Weiter geht‘s mit Joachim Witt, der in den letzten 4 Dekaden Popgeschichte Made in Germany geschrieben hat und in dieser Zeit nicht weniger als 19 Alben veröffentlich...

Hendrik Thoma: Keep On Tasting In The Free World

Hendrik Thoma: Keep On Tasting In The Free World

59m 34s

Hendrik Thoma kennt sich bestens mit Weinen aus, das weiß man natürlich. Seit vielen Jahren zählt der Hamburger Master Sommelier zu den Experten rund um die Rebe schlechthin. Dabei hat Thoma mal ganz anders angefangen: Nämlich mit Punkrock und Ska, später ist sein musikalisches Herz dann für Größen wie Led Zeppelin und Neil Young entflammt. Wie das alles zusammenhängt, wie er in Kontakt mit Miles Davis kam, was einen guten Wein von einem nicht ganz so guten unterscheidet und wieviel Punk auch heute noch in ihm steckt, darüber spricht er mit Gastgeber Boris Rogosch in der neuen Folge von VINYL...

Maria Ketikidou: Ohne Musik? Absolut undenkbar!

Maria Ketikidou: Ohne Musik? Absolut undenkbar!

80m 51s

Ihre Eltern sind in den 50ern von Griechenland nach Deutschland gekommen, 1966 erblickte Maria Ketikidou in Hagen das Licht der Welt. Musik spielte unmittelbar danach bereits eine wichtige Rolle in ihrem Leben. Ihre Eltern installierten ein kleines Radio im Kinderwagen. Ein Medium, das ihr Leben verändern sollte, folgte Ketikidou doch später einem Aufruf ihres Lieblingssenders und ergatterte so die Hauptrolle im im Ruhrpott-Rockmovie DIE HEARTBREAKERS - einem Musikfilm, was sonst. Es folgten zahlreiche TV-Produktionen, von 1993 an spielt sie die Rolle der Polizistin Hariklia „Harry“ Möller in der ARD-Vorabendserie GROSSSTADTREVIER an der Seite u.a. von Jan Fedder, mit dem sie...

Nisse: Jede Menge Nissenswertes

Nisse: Jede Menge Nissenswertes

83m 45s

Singer/Songwriter, Producer, Moderator – und seit neuestem auch wieder Maler: NISSE ist das, was man wohl einen kreativen Allrounder nennt. In Hamburg geboren, zwischenzeitlich in Großbritannien die Schulbank gedrückt, wo er den Rap für sich entdeckte, hat er seinen ersten Plattendeal mit seinem ersten Demotape ergattert – bei Four Music. Kollaborierte mit Größen wie Peter Maffay und Kontra K, erlebte abenteuerliche Songwriting-Sessions mit Gunter Gabriel auf dem berühmten Hausboot und war zudem an der Entstehung von Michael Schulzes ESC-Erfolg „You Let Me Walk Alone“ beteiligt. In einer neuen Folgen von „Vinyl & Wein“ begrüßt Gastgeber Boris Rogosch das sympathische Multitalent...

Joachim Witt: Vom Goldenen Reiter bis Rübezahl

Joachim Witt: Vom Goldenen Reiter bis Rübezahl

67m 25s

An seiner Karriere entlang lässt sich die Pophistorie made in Germany der vergangenen vier Dekaden nachverfolgen: In epochalen Klassikern wie „Goldener Reiter“ oder „Das Mädchen Kosmetik“ verwob Joachim Witt zeitgeistig-ironische Sozialkritik mit NDW-Euphorie, später entfachte er großes Industrial-Drama mit Songs wie „Die Flut“, in den letzten Jahren war er sehr erfolgreich auf den Spuren von Rübezahl unterwegs. In einer neuen Ausgabe von VINYL & WEIN entlockt Gastgeber Boris Rogosch ihm einiges an musikalischen Geheimnissen und Erlebnissen, über erste Verträge und stilistisches Entdeckertum, auf der Playlist so unterschiedliche Legenden wie Curtis Mayfield und Joy Division, Led Zeppelin und Pink Floyd. Wein...